Rhön - Waldbaden
Sam06Mai11:00Sam15:00Rhön - WaldbadenFladungen
Event Details
Waldbaden – bewusstes Naturerlebnis Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang oder das klassische Wandern. Beim Waldbaden geht es vorrangig um die Kultivierung und das Zelebrieren von Achtsamkeit durch ein
Event Details
Waldbaden – bewusstes Naturerlebnis
Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang oder das klassische Wandern. Beim Waldbaden geht es vorrangig um die Kultivierung und das Zelebrieren von Achtsamkeit durch ein bewusstes Erleben der Natur. Waldbaden gleicht damit einer Meditationsübung und bedeutet so viel wie „sich dem Moment und dem Wald voll und ganz hingeben“. Unser “Sein” im Wald schult unsere Konzentration und Achtsamkeit. Zusammengefasst erleben wir Waldbaden mit allen Sinnen. Ein kleines Picknick im Grünen rundet das Programm ab.
Ausrüstung:
festes Schuhwerk, bequeme, robuste und dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk
-
- Kathrin Jäger
Zeit
(Samstag) 11:00 - 15:00
Ort
Badergasse 19, 97650 Fladungen
Organisator
Ticket
Aktuelle Termine
September, 2023
Event Typ
Alle
U39
Ü40
Ü60
Event Typ 2
Alle
Bogenschießen
Kanu
Kochen
Events
Wandern
Termine im nächsten Monat
Event Typ
Alle
U39
Ü40
Ü60
Event Typ 2
Alle
Bogenschießen
Kanu
Kochen
Events
Wandern
Oktober
Son15Okt9:30Son16:00WeininselSommerach
Event Details
Weinlage Kreuzberg Weinlagen auf der Weininsel im Herbst Wir starten direkt auf der Weininsel vor den Toren Sommerachs und wandern am Main entlang vorbei an der Hallburg bis nach Nordheim. Nach
Event Details
Weinlage Kreuzberg
Weinlagen auf der Weininsel im Herbst
Wir starten direkt auf der Weininsel vor den Toren Sommerachs und wandern am Main entlang vorbei an der Hallburg bis nach Nordheim. Nach der Mittagspause machen wir einen Abstecher in die Vinothek von Michael Büttner, ein Secco auf den Weg sozusagen, kann nicht schaden. Über Sommerach geht es zurück zum Ausgangspunkt. Eine schöne abwechslungsreiche Wanderung mit wenig Anspruch an Kondition, also für jeden “ab und zu Wanderer” ein guter Einstieg ins Thema Wandern.
Tour:
Wanderstrecke: insg. ca. 14 km – Rundweg auf der Weininsel
Einfache Tour mit wenig Steigung
Ausdauer: gute Ausdauer erforderlich
Ausrüstung: Wanderschuhe (keine Turnschuhe, Barfußschuhe o.ä.), andere Schuhe sind nicht zulässig!!
Dies hat versicherungstechnische Gründe und dient zu deiner eigenen Sicherheit.
Dem Wetter angepasste Kleidung, etwas Verpflegung, Getränk, Wanderrucksack
Optional: Wanderstöcke können hilfreich sein
Einkehr: 12:15 Uhr Gasthaus Weininsel
Treffpunkt: Sportplatz Gerlachshausen
Googlekoordinaten: Sportplatz Gerlachshausen
Impressionen unserer vergangenen Wanderungen auf der Weininsel:
Zeit
(Sonntag) 9:30 - 16:00
Ort
SpVgg Münsterschwarzach-Gerlachshausen, Schweinfurter Str., 97359 Schwarzach am Main
Organisator
Don19Okt18:30Don22:00Bowling - ausgebuchtDettelbach - Mainfrankenpark
Event Details
Bowling und Spass haben… Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen. Im Ticketpreis enthalten: 2 Bowlingspiele Leihschuhe Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen Essen: lt. Speisekarte, kein
Event Details
Bowling und Spass haben…
Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2 Bowlingspiele
- Leihschuhe
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Essen: lt. Speisekarte, kein muss
Auch für Anfänger mit “Ehrgeiz” geeignet!
Das Bowling-Center hat eine Hausordnung, die beachtet werden muss:
http://wuerzburg.extreme-bowling.com/main/index.php?webcode=hausordnung
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 22:00
Organisator
Don19Okt18:30Don22:00Bowling 2. BahnDettelbach - Mainfrankenpark
Event Details
Ausgebucht Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen. Im Ticketpreis enthalten: 2 Bowlingspiele Leihschuhe Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen Essen: lt. Speisekarte, kein muss Auch für Anfänger
Event Details
Ausgebucht
Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2 Bowlingspiele
- Leihschuhe
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Essen: lt. Speisekarte, kein muss
Auch für Anfänger mit “Ehrgeiz” geeignet!
Das Bowling-Center hat eine Hausordnung, die beachtet werden muss:
http://wuerzburg.extreme-bowling.com/main/index.php?webcode=hausordnung
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 22:00
Organisator
Sam28Okt(Okt 28)11:00Son29(Okt 29)17:00Rhön WochenendeFladungen
Event Details
Salbe & Räucherworkshop & Wandern An diesen beiden Tagen gibt es von jedem etwas. Etwas wandern, etwas Gemütlichkeit, etwas Salben herstellen und einen wohlriechenden Räucherworkshop im meiner Imkerei & Kräuterwerkstatt.
Event Details
Salbe & Räucherworkshop & Wandern
An diesen beiden Tagen gibt es von jedem etwas. Etwas wandern, etwas Gemütlichkeit, etwas Salben herstellen und einen wohlriechenden Räucherworkshop im meiner Imkerei & Kräuterwerkstatt.
ÜBERNACHTUNG IM GÄSTEHAUS RHÖNBIENE:
Weiterführender Link: www.unterkunft-fladungen.de
Bitte Bettwäsche, Handtuch und Hausschuhe mitbringen.
Im Ticketpreis enthalten:
- Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück
- 2 kleine gemütliche geführte Wanderungen
Samstag ca. 12 km leichte Wanderung, Kaffee/Tee/Gebäck im Haus und abends zum Abendessen in die örtliche Gaststätte (Selbstzahler)
Sonntag: Salbenherstellung und verfestigen mit Bienenwachs, Räucherworkshop, inkl. Materialien
inkl. Mittagssnack, Kaffee/Tee, Gebäck
Ausrüstung: Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Wanderrucksack, etwas Verpflegung, Getränk
Anmeldeschluss: 25.10.2023
Veranstaltungsort Workshops: Rhön-Imkerei & Kräuterwerkstatt, 97650 Weimarschmieden
Eine Anreise am Freitag und Abreise am Montag ist möglich, bitte anfragen.
Impressionen vergangener Veranstaltungen in der Rhön:
Zeit
28 (Samstag) 11:00 - 29 (Sonntag) 17:00
Ort
Badergasse 19, 97650 Fladungen
Organisator
Son29Okt13:00Son17:00HexenkücheWeimarschmieden
Event Details
Salbe und Räucherworkshop Salbe herstellen – Ölauszug und verfestigen mit Bienenwachs ca. 2 StundenRäucherworkshop mit Kräutern aus der Region ca. 2 Stunden Für Getränke und Gebäck ist gesorgt Anmeldeschluss: 25.10.2023 Veranstaltungsort: Rhön-Imkerei &
Event Details
Salbe und Räucherworkshop
Salbe herstellen – Ölauszug und verfestigen mit Bienenwachs ca. 2 Stunden
Räucherworkshop mit Kräutern aus der Region ca. 2 Stunden
Für Getränke und Gebäck ist gesorgt
Anmeldeschluss: 25.10.2023
Veranstaltungsort: Rhön-Imkerei & Kräuterwerkstatt Sonja Heinemann, 97650 Weimarschmieden
Übernachtung im Gästehaus Rhönbiene möglich
www.unterkunft-fladungen.de
Impressionen aus der Kräuterwerkstatt:
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 17:00
Ort
Am Teich 2 - 97650 Weimarschmieden