Wandern und Creativ-Werkstatt
Sam19Nov10:00Sam21:00Wandern und Creativ-WerkstattFladungen
Event Details
Natur pur … Wandern und Creativität mit Geschmack Mit dem Adventskranz binden geht für mich die Einstimmung auf Weihnachten so richtig los. Dazu brauchst du nur wenig – und wenn du
Event Details
Natur pur … Wandern und Creativität mit Geschmack
Mit dem Adventskranz binden geht für mich die Einstimmung auf Weihnachten so richtig los. Dazu brauchst du nur wenig – und wenn du ihn mit Naturmaterialien anstatt Mini-Christbaumkugeln und Krimskrams schmückst, dann kostet der selbstgemachte Adventskranz gar nicht so viel. Damit unser selbst gestalteter Kranz auch seine “Erleuchtung” bekommt, werden wir unsere Bienenwachskerzen dazu gießen. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Um diese Jahreszeit schmeckt das ein oder andere Glas Glühwein und ein heißer Met in Geselligkeit besonders lecker.
Im Ticketpreis enthalten:
Samstag Wandertag im Anschluss geht es in die Creativ-Werkstatt zum Nachmittags- Abendprogramm.
Wer an diesem Programm teilnimmt, kann sich gerne Kleidung zum Umziehen mitnehmen. Wir werden im Anschluss unserer Wanderung erst ins Gästehaus Rhönbiene zurückkehren und dann gemütlich nach Weimarschmieden fahren.
Creativ-Werkstatt: Adventskranz oder Türkranz aus Naturmaterialien binden, Bienenwachskerzen gießen. Incl. Naturmaterialien wie z.B. Tannengrün.
Mit kulinarischer Begleitung von Met (aus eigener Herstellung) und Rhöner Glühwein. Abend-Snacks.
Kursleiterinnen: Adventskranz: Alexandra Bittner, Floristin
Bienenwachs: ich
Geführte Wanderung: Start ca. 10 Uhr ab Fladungen – ca. 12 km
Anmeldeschluss: 16.11.2022
Creativ-Programm Veranstaltungsort: 97650 Weimarschmieden
Impressionen unserer vergangenen Wanderungen in der Rhön:
-
- Elsbach
-
- Bienenwachskerzen
-
- Bienenwachs
-
- Türkranz
Zeit
(Samstag) 10:00 - 21:00
Ort
Badergasse 19, 97650 Fladungen
Organisator
Ticket
Für diese Veranstaltung sind keine Tickets mehr erhältlich!
Aktuelle Termine
Juni, 2023
Event Typ
Alle
U39
Ü40
Ü60
Event Typ 2
Alle
Bogenschießen
Kanu
Kochen
Events
Wandern
Termine im nächsten Monat
Event Typ
Alle
U39
Ü40
Ü60
Event Typ 2
Alle
Bogenschießen
Kanu
Kochen
Events
Wandern
Juli
Sam22Jul12:30Sam19:00Main - Kanu - ErlebnisKaltenhausen- Sommerach
Event Details
Kanu Route – Mainschleife Kanufahren auf dem Main ist immer wieder ein ganz besonderes Highlight, vor allem, wenn das Schleusen mit dabei ist. Bevor wir in Kaltenhausen ins Kanu steigen, lernen
Event Details
Kanu Route – Mainschleife
Kanufahren auf dem Main ist immer wieder ein ganz besonderes Highlight, vor allem, wenn das Schleusen mit dabei ist. Bevor wir in Kaltenhausen ins Kanu steigen, lernen wir noch schnell das 1×1 des Kanufahrens.
Treffpunkt und Ablauf:
Wir treffen uns nahe der Mainfähre – gegenüber vom Ort Fahr. Zuerst gibt es eine Einweisung durch unseren Kanuvermieter. Wir übernehmen unsere Boote und bringen sie selbst zur Einstiegsstelle.
Jeder bekommt eine Schwimmweste und es gibt pro Boot einen wasserdichten Packsack für unsere Sachen. Allerdings sollte man Wertsachen besser zu Hause oder im Auto lassen. Für Brillenträger sind Brillenbändel ratsam.
Wir machen unsere Boote startklar, besteigen diese, paddeln langsam los und gewöhnen uns an unser Kanu, ans Wasser und an unsere Mitfahrer/innen.
Einstiegsstelle: gegenüber Fahr – dort gibt es ausreichend Parkplätze
Hier weiterführenden Link klicken: Treffpunkt: google koordinaten
Tourlänge: ca. 15 km
Strecke: Hauptmain – Astheim Schleusen – Alte Mainschleife
Paddelzeit: ca. 4-5 Stunden
Ausstiegsstelle: Gerlachshausen
Einkehr: eine Einkehr auf unserer Strecke ist nicht vorgesehen. Geplant ist eine Pause in Nordheim, dort gibt es einen Imbissstand am Main oder gegenüber vom Winzer einen Bratwurststand. Mineralwasser, Secco und eine kleine Brotzeit ist vorbereitet, also im Preis inklusive.
Ausrüstung: feste Schuhe/feste Sandalen, die auch nass werden können, Sonnenschutz, Verpflegung, Getränk, Brillenband, Handtuch, Sitzkissen, Badesachen
Planung Rückfahrt: damit wir alle wieder an unsere Autos an unserer Einstiegsstelle kommen, müssen wir vorher unsere Fahrzeuge entsprechend an der Ausstiegsstelle positionieren. Bedeutet, einige Fahrzeuge parken wir vorher an der Ausstiegsstelle.
Ich werde dies vorab per eMail/Whatsapp mit euch kommunizieren.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Schwierigkeitsgrad: einfach – für Anfänger sehr gut geeignet. Wer allerdings der Meinung ist, man müsste sich körperlich nicht anstrengen, der ist bei dieser Aktivität falsch. Wir sitzen alle im selben Boot und jeder muss paddeln.
Anmeldeschluss: 19.07.23
Am Ende unserer Kanu-Tour können wir gerne noch einkehren.
Impressionen von unseren vergangenen Kanufahrten
Zeit
(Samstag) 12:30 - 19:00
Ort
Kaltenhausen - Fahr
Organisator
Ticket
zzgl. Einkehr