Weltgrößter Bocksbeutel
Son27Feb10:00Son16:00Weltgrößter BocksbeutelVolkach
Event Details
Rundwanderweg mit allerlei Abwechslung Maria im Weingarten Unterhalb der Wallfahrtskirche befindet sich der Parkplatz. Hier starten wir unseren Rundweg mit insg. ca. 14,5 km. Es ist eine einfach Tour, kaum Steigungen,
Event Details
Rundwanderweg mit allerlei Abwechslung
Maria im Weingarten
Unterhalb der Wallfahrtskirche befindet sich der Parkplatz. Hier starten wir unseren Rundweg mit insg. ca. 14,5 km. Es ist eine einfach Tour, kaum Steigungen, allerdings wird eine gute Ausdauer vorausgesetzt.
Gaibach
Hier kommen wir an der Kreuzkapelle am Rande des Schlossparks und der Konstitutionssäule vorbei.
Stammheim
Man kann es kaum glauben, aber es gibt ihn: Den weltgrößten Bocksbeutel. Er steht auf einer Anhöhe nahe Stammheim bei Kolitzheim.
Fahr
Von Stammheim wandern wir entspannt auf der Höhe, immer den Main im Blick, durch Obstplantagen bis zu unserer Einkehr in Fahr am Main.
Nach unserer verdienten Mittagspause geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderstrecke: insg. ca. 14,5 km
Kondition: gute Ausdauer erforderlich
Ausrüstung: Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Knirps, Wanderstöcke können hilfreich sein, Verpflegung, Getränk.
FFP2 Maske, Impfnachweis, Personalausweis
Einkehr: ca. 13:00 Uhr Gasthof Zum Hirschen zum Mittagessen
Corona: 2-G-Regel
Fahrgemeinschaft: Wer bietet/sucht bitte unter Notiz mitteilen oder per Whatsapp. Mit mir ab Dettelbach möglich.
Start/Treffpunkt: Maria im Weingarten bei Volkach
Googlekoordinaten
Impressionen unserer vergangenen Wanderungen nahe Volkach:
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Ort
Parkplatz an der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten
Organisator
Ticket
zzgl. Einkehr
Für diese Veranstaltung sind keine Tickets mehr erhältlich!
Aktuelle Termine
Januar, 2023
Event Typ
Alle
U39
Ü40
Ü60
Event Typ 2
Alle
Bogenschießen
Kanu
Kochen
Events
Wandern
Termine im nächsten Monat
Event Typ
Alle
U39
Ü40
Ü60
Event Typ 2
Alle
Bogenschießen
Kanu
Kochen
Events
Wandern
Februar
Don02Feb18:30Don22:00Bowling - 2. Bahn ausgebuchtDettelbach - Mainfrankenpark
Event Details
Bowling und Spass haben… Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen. Im Ticketpreis enthalten: 2 Bowlingspiele Leihschuhe Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen Essen: lt. Speisekarte, kein
Event Details
Bowling und Spass haben…
Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2 Bowlingspiele
- Leihschuhe
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Essen: lt. Speisekarte, kein muss
Auch für Anfänger mit „Ehrgeiz“ geeignet!
Das Bowling-Center hat eine Hausordnung, die beachtet werden muss:
http://wuerzburg.extreme-bowling.com/main/index.php?webcode=hausordnung
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 22:00
Organisator
Ticket
zzgl. Getränke, Essen
Tickets sind ausverkauft
Don02Feb18:30Don22:00Bowling -ausgebucht-Dettelbach - Mainfrankenpark
Event Details
Bowling und Spass haben… Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen. Im Ticketpreis enthalten: 2 Bowlingspiele Leihschuhe Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen Essen: lt. Speisekarte, kein
Event Details
Bowling und Spass haben…
Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2 Bowlingspiele
- Leihschuhe
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Essen: lt. Speisekarte, kein muss
Auch für Anfänger mit „Ehrgeiz“ geeignet!
Das Bowling-Center hat eine Hausordnung, die beachtet werden muss:
http://wuerzburg.extreme-bowling.com/main/index.php?webcode=hausordnung
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 22:00
Organisator
Ticket
zzgl. Getränke, Essen
Tickets sind ausverkauft
Don16Feb18:30Don21:30Bowling Schweinfurt 2. Bahn ausgebuchtSchweinfurt
Event Details
Bowling und Spass haben… Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen. Im Ticketpreis enthalten: 2 Bowlingspiele Leihschuhe Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen Essen: lt. Speisekarte, kein
Event Details
Bowling und Spass haben…
Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2 Bowlingspiele
- Leihschuhe
Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen
Essen: lt. Speisekarte, kein muss
Auch für Anfänger mit „Ehrgeiz“ geeignet!
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:30
Ort
Adolf-Ley-Straße 6, 97424 Schweinfurt
Organisator
Ticket
zzgl. Getränke, Essen
Tickets sind ausverkauft
Don16Feb18:30Don21:30Bowling SchweinfurtSchweinfurt - ausgebucht
Event Details
Bowling und Spass haben… Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen. Im Ticketpreis enthalten: 2 Bowlingspiele Leihschuhe Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen Essen: lt. Speisekarte, kein
Event Details
Bowling und Spass haben…
Runter vom Sofa und ab auf die Bowling-Bahn. Spass haben und gemeinsam einen sportlichen Abend mit Gleichgesinnten verbringen.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2 Bowlingspiele
- Leihschuhe
Maximale Teilnehmerzahl: 7 Personen
Essen: lt. Speisekarte, kein muss
Auch für Anfänger mit „Ehrgeiz“ geeignet!
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:30
Ort
Adolf-Ley-Straße 6, 97424 Schweinfurt
Organisator
Ticket
zzgl. Getränke, Essen
Tickets sind ausverkauft
Son19Feb10:00Son16:00Weltgrößter BocksbeutelVolkach
Event Details
Rundwanderweg mit allerlei Abwechslung Maria im Weingarten Unterhalb der Wallfahrtskirche befindet sich der Parkplatz. Hier starten wir unseren Rundweg mit insg. ca. 14,5 km. Es ist eine einfache Tour, kaum Steigungen,
Event Details
Rundwanderweg mit allerlei Abwechslung
Maria im Weingarten
Unterhalb der Wallfahrtskirche befindet sich der Parkplatz. Hier starten wir unseren Rundweg mit insg. ca. 14,5 km. Es ist eine einfache Tour, kaum Steigungen, allerdings wird eine gute Ausdauer vorausgesetzt.
Gaibach
Hier kommen wir an der Kreuzkapelle am Rande des Schlossparks und der Konstitutionssäule vorbei.
Stammheim
Man kann es kaum glauben, aber es gibt ihn: Den weltgrößten Bocksbeutel. Er steht auf einer Anhöhe nahe Stammheim bei Kolitzheim.
Fahr
Von Stammheim wandern wir entspannt auf der Höhe, immer den Main im Blick, durch Obstplantagen bis zu unserer Einkehr in Fahr am Main.
Nach unserer verdienten Mittagspause geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderstrecke: insg. ca. 14,5 km
Kondition: gute Ausdauer erforderlich
Ausrüstung: Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Wanderstöcke können hilfreich sein, Verpflegung, Getränk.
Einkehr: ca. 13:30 Uhr Gasthof Zum Hirschen zum Mittagessen
Fahrgemeinschaft: Wer bietet/sucht bitte unter Notiz mitteilen oder per Whatsapp.
Start/Treffpunkt: Parkplatz am Stationsweg Maria im Weingarten bei Volkach
Googlekoordinaten
Touränderung/Ablauf vorbehalten.
Impressionen unserer vergangenen Wanderungen nahe Volkach:
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Ort
Parkplatz an der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten
Organisator
Ticket
zzgl. Einkehr
Sam25Feb(Feb 25)10:00Son26(Feb 26)15:00Rhön WochenendeFladungen - im Doppelzimmer
Event Details
Wandern & Genießen Die Rhön ist generell ein ideales Wandergebiet, auch im Winter. Für alle, die den Zauber des Winters ganz ohne Sportgerät erleben möchten, werden in der Rhön
Event Details
Wandern & Genießen
Die Rhön ist generell ein ideales Wandergebiet, auch im Winter. Für alle, die den Zauber des Winters ganz ohne Sportgerät erleben möchten, werden in der Rhön Wanderwege gewalzt. Die Ruhe der verschneiten Wälder und die herrlichen Aussichten auf den freien Höhen sind unvergessliche Erlebnisse. Draußen an der frischen Luft zu sein, das Knirschen unter den Schuhen hören und schneebedeckte Winterlandschaft genießen. Das kannst du bestens mit mir auf einem der Winterwanderwege in der Rhön.
Wanderprogramm:
Samstag und Sonntag: Start ca. 10:00 Uhr ab Fladungen
Kondition: Gute Ausdauer erforderlich
Touren: die Touren bewegen sich zwischen 8 und 15 km – je nach Wetter- Schneelage
Übernachtung im Gästehaus „Rhönbiene“ im Doppelzimmer
Informationen zu den Zimmern und zum Haus unter www.unterkunft-fladungen.de
Übernachtung im Doppelzimmer zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder Teilnehmer (Mann/Mann – Frau/Frau)
Aus Umweltgründen bitte mitbringen: Bettwäsche (Laken, Bezüge) und Handtuch oder gegen Gebühr
Euro 8.- ausleihen. Ideal sind auch Hausschuhe oder dicke Socken.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2x geführte Wanderung – Touren werden kurzfristig entsprechend der Wetterlage bekannt gegeben
- Übernachtung inkl. gesundem veganem bzw. vegetarischem Frühstück (Müsli, Obst, Kaffee, Tee), Wasser
- Geselliger Abend im Haus
Ausrüstung Wanderung:
Wanderrucksack, Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Wechsel-Shirt, Wanderstöcke können hilfreich sein, etwas Verpflegung, Getränk
Einkehr auf den Wanderungen:
Auf dem Weg liegende Gastronomie/Hütten können angesteuert werden
Einkehr am Samstagabend: Einkehr in örtliche Gastronomie
Sollte die Wetterlage nur kurze Wandertouren zulassen, bietet im Haus die „Spiele-Ecke“ bei Kaffee und Kuchen ausreichend Möglichkeiten, sich gesellig auszutauschen.
Fahrgemeinschaft: Wer bietet/sucht bitte unter Notiz mitteilen oder per Whatsapp
Nur Wandern ohne Übernachtung:
Teilnahmegebühr € 19.- – vor Ort in bar zu bezahlen
Bitte per Whatsapp, SMS oder E-Mail anmelden.
Im Haus gibt es selbstverständlich Rhöner Bier und Frankenweine (weiß/rot + Secco). Diese Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis.
Anreise auch am Freitag möglich – sowie Abreise erst am Montag – bitte anfragen.
Alternative Übernachtungsmöglichkeiten in/um Fladungen:
Gasthaus Zur Weimarschmiede (6km bis Fladungen)
Hotel Sonnentau (20 Minuten zur Rhönbiene zu laufen)
Berggasthof Sennhütte (ca. 7 km bis Fladungen)
Alternativprogramm immer vorbehalten.
Impressionen unserer vergangenen Wanderungen in der Rhön:
Zeit
25 (Samstag) 10:00 - 26 (Sonntag) 15:00
Ort
Badergasse 19, 97650 Fladungen
Organisator
Ticket
zzgl. Einkehr
Tickets sind ausverkauft
Sam25Feb(Feb 25)10:00Son26(Feb 26)15:00Rhön WochenendeFladungen - im Einzelzimmer
Event Details
Wandern & Genießen Die Rhön ist generell ein ideales Wandergebiet, auch im Winter. Für alle, die den Zauber des Winters ganz ohne Sportgerät erleben möchten, werden in der Rhön
Event Details
Wandern & Genießen
Die Rhön ist generell ein ideales Wandergebiet, auch im Winter. Für alle, die den Zauber des Winters ganz ohne Sportgerät erleben möchten, werden in der Rhön Wanderwege gewalzt. Die Ruhe der verschneiten Wälder und die herrlichen Aussichten auf den freien Höhen sind unvergessliche Erlebnisse. Draußen an der frischen Luft zu sein, das Knirschen unter den Schuhen hören und schneebedeckte Winterlandschaft genießen. Das kannst du bestens mit mir auf einem der Winterwanderwege in der Rhön.
Wanderprogramm:
Samstag und Sonntag: Start ca. 10:00 Uhr ab Fladungen
Kondition: Gute Ausdauer erforderlich
Touren: die Touren bewegen sich zwischen 8 und 15 km – je nach Wetter- Schneelage
Übernachtung im Gästehaus „Rhönbiene“ im Einzelzimmer
Informationen zu den Zimmern und zum Haus gibt es unter www.unterkunft-fladungen.de
Übernachtung im Doppelzimmer als Einzelzimmer, zur alleinigen Nutzung
Aus Umweltgründen bitte mitbringen: Bettwäsche (Laken, Bezüge) und Handtuch oder gegen Gebühr Euro 8.- ausleihen. Ideal sind auch Hausschuhe oder dicke Socken.
Im Ticketpreis enthalten:
- 2x geführte Wanderung – Touren werden kurzfristig entsprechend der Wetterlage bekannt gegeben
- Übernachtung inkl. gesundem veganem bzw. vegetarischem Frühstück (Müsli, Obst, Kaffee, Tee), Wasser
- Geselliger Abend im Haus
Ausrüstung Wanderungen
Wanderrucksack, Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Wechsel-Shirt, Wanderstöcke können hilfreich sein, etwas Verpflegung, Getränk
Einkehr auf den Wanderungen:
Auf dem Weg liegende Gastronomie/Hütten können angesteuert werden
Einkehr am Samstagabend: Einkehr in örtliche Gastronomie
Sollte die Wetterlage nur kurze Wandertouren zulassen, bietet im Haus die „Spiele-Ecke“ bei Kaffee und Kuchen ausreichend Möglichkeiten, sich gesellig auszutauschen.
Fahrgemeinschaft: Wer bietet/sucht bitte unter Notiz mitteilen oder per Whatsapp
Nur Wandern ohne Übernachtung:
Teilnahmegebühr € 19.- – vor Ort in bar zu bezahlen
Bitte per Whatsapp, SMS oder E-Mail anmelden.
Alternative Übernachtungsmöglichkeiten in/um Fladungen:
Gasthaus Zur Weimarschmiede (6km bis Fladungen)
Hotel Sonnentau (20 Minuten zur Rhönbiene zu laufen)
Berggasthof Sennhütte (ca. 7 km bis Fladungen)
Im Haus gibt es selbstverständlich Rhöner Bier und Frankenweine (weiß/rot + Secco). Diese Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis.
Anreise auch am Freitag möglich – sowie Abreise erst am Montag – bitte anfragen.
Änderung Programmablauf immer vorbehalten.
Impressionen unserer vergangenen Wanderungen in der Rhön:
Zeit
25 (Samstag) 10:00 - 26 (Sonntag) 15:00
Ort
Badergasse 19, 97650 Fladungen
Organisator
Ticket
zzgl. Einkehr
Tickets sind ausverkauft